Jeder Fahrradtyp hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Entdecken Sie, welcher am besten zu Ihrem Lebensstil passt.
Das Stadtrad ist der perfekte Alltagsbegleiter für urbane Pendler. Mit aufrechter Sitzposition bietet es maximalen Komfort im Stadtverkehr und ist oft mit praktischen Extras wie Schutzblechen, Gepäckträgern und integrierter Beleuchtung ausgestattet. Die robusten Reifen sind unempfindlich gegenüber Glasscherben und Bordsteinkanten. Stadträder sind wartungsarm konzipiert und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für den täglichen Gebrauch.
E-Bikes revolutionieren das Fahrradfahren mit elektrischer Unterstützung. Sie ermöglichen längere Strecken ohne übermäßige Anstrengung und eignen sich hervorragend für Pendler, die schweißfrei zur Arbeit kommen möchten. Mit verschiedenen Unterstützungsstufen können Sie selbst entscheiden, wie viel Sie sich anstrengen möchten. Die Reichweite moderner Akkus beträgt zwischen 50 und 120 Kilometer, je nach Modell und Fahrweise. E-Bikes sind zwar teurer in der Anschaffung, sparen aber langfristig Kosten im Vergleich zum Auto.
Gravel Bikes sind die vielseitigen Alleskönner unter den Fahrrädern. Sie kombinieren die Schnelligkeit eines Rennrads mit der Geländetauglichkeit eines Mountainbikes und eignen sich perfekt für Pendler, die verschiedene Untergründe bewältigen müssen. Die breiteren Reifen bieten mehr Komfort und Grip auf unbefestigten Wegen, während die sportliche Geometrie für effizientes Vorankommen sorgt. Die Rahmen bieten oft zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten für Gepäckträger und Schutzbleche, was sie zu idealen Alltagsbegleitern macht.
Rennräder sind auf maximale Geschwindigkeit und Effizienz auf der Straße ausgelegt. Mit ihrem leichten Rahmen, schmalen Reifen und aerodynamischer Sitzposition sind sie ideal für sportliche Fahrer, die lange Strecken zurücklegen möchten. Im Alltag können sie für schnelle Pendler mit guten Straßenverhältnissen geeignet sein, bieten jedoch weniger Komfort und Transportmöglichkeiten. Die direkte Kraftübertragung sorgt für ein unmittelbares Fahrgefühl, und moderne Rennräder bieten eine Vielzahl an Gangschaltungsoptionen für verschiedene Geländeprofile.
Mountainbikes sind für Offroad-Abenteuer konzipiert und bieten mit ihrer robusten Bauweise, breiten Reifen und Federungssystemen maximale Geländetauglichkeit. Für den Alltag können sie eine gute Wahl sein, wenn Ihr Weg unbefestigte Strecken oder Waldwege umfasst. Die aufrechte Sitzposition und stabile Konstruktion bieten Sicherheit in schwierigem Gelände. Moderne Mountainbikes sind mit verschiedenen Federungssystemen erhältlich, von Hardtails (nur Vorderradfederung) bis zu Fullsuspension-Modellen (Vorder- und Hinterradfederung).
Lastenräder sind die Transportspezialisten unter den Fahrrädern und eignen sich hervorragend für Familien oder Personen, die regelmäßig größere Lasten transportieren müssen. Mit ihrer speziellen Konstruktion können sie Einkäufe, Kinder oder sogar Möbelstücke transportieren und sind eine umweltfreundliche Alternative zum Auto in der Stadt. Viele moderne Lastenräder sind mit Elektromotoren ausgestattet, um den Transport schwerer Lasten zu erleichtern. Sie sind in verschiedenen Bauformen erhältlich, von zweirädrigen Modellen mit Frontladebox bis hin zu dreirädrigen Varianten mit erhöhter Stabilität.
Wir testen und analysieren jedes Fahrrad unter realen Bedingungen, um Ihnen fundierte Empfehlungen zu geben.
Unsere Fahrradtests folgen einer strengen wissenschaftlichen Methodik, um objektive und vergleichbare Ergebnisse zu erzielen. Jedes Modell wird über mindestens 1.000 Testkilometer in verschiedenen Umgebungen und Wetterbedingungen gefahren. Wir messen Faktoren wie Fahrkomfort, Effizienz, Wendigkeit und Langlebigkeit mithilfe spezialisierter Sensoren und Messinstrumente. Unser Testteam besteht aus Fahrern unterschiedlicher Größe, Gewicht und Fahrerfahrung, um ein umfassendes Bild der Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Phase 1
Technische Analyse und Labortests
Phase 2
Feldtests unter verschiedenen Bedingungen
Phase 3
Langzeittests über 1.000+ Kilometer
Phase 4
Auswertung und Vergleichsanalyse
Getestete Modelle pro Jahr
Testkilometer pro Modell
Testkriterien
Testfahrer verschiedener Profile
Entdecken Sie weitere hilfreiche Informationen und Vergleiche zu verschiedenen Fahrradtypen.
Der große Vergleich 2025: Finde heraus, welches Bike zu Dir passt – inkl. Vor- und Nachteilen, E-Gravelbikes & Kaufberatung bei Sport Bittl.
Zum ArtikelWir haben die Angebote von neun wichtigen Leasinganbietern im Fahrrad-Fachhandel verglichen und dabei sowohl die Kosten als auch deren Leistungen analysiert.
Zum ArtikelDer große Vergleich – Finde dein perfektes Fahrzeug. Erfahre, welches besser zu deinem Alltag passt – inklusive Vergleich von Kosten, Reichweite und rechtlichen Rahmenbedingungen.
Zum ArtikelDer große E-Bike Motoren Vergleich - 15 E-MTB Motoren im Test. Während die besten E-Bike Motoren sehr variable Bike-Konzepte zulassen, sind manche Motoren für eher spezielle Einsatzzwecke geeignet.
Zum ArtikelDer große Vergleich auf linexo.de: Schauen wir uns beim direkten Vergleich Gravel-Bike vs Rennrad die wichtigsten Merkmale der beiden Typen an und finden heraus, welcher Fahrradtyp für Sie geeignet ist.
Zum ArtikelDas BMC URS AMP LT TWO im Test – Im großen Vergleich um das beste E-Gravel-Bike 2025. Der Indiana Jones unter den Pendler-Bikes? Wir haben es für euch getestet!
Zum ArtikelEntdecken Sie die Vielfalt moderner Fahrradtypen in unserer Bildergalerie.
Perfekt für den täglichen Stadtverkehr mit komfortabler Sitzposition
Elektrische Unterstützung für mühelose Fahrten auch bei längeren Strecken
Der perfekte Allrounder für Asphalt und unbefestigte Wege
Maximale Geschwindigkeit und Effizienz für sportliche Fahrer
Maximaler Fahrspaß und Kontrolle im anspruchsvollen Gelände
Umweltfreundliche Transportlösung für Familien und Unternehmen
Unser Team aus erfahrenen Radprofis und Technikspezialisten steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Leiter Technik & Produkttests
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Fahrradbranche und einer Ausbildung als Zweiradmechaniker-Meister leitet Michael unsere technischen Tests. Er hat bereits mehr als 500 Fahrräder verschiedenster Kategorien auf Herz und Nieren geprüft und teilt sein Wissen in unseren detaillierten Vergleichen.
E-Bike Spezialistin
Laura ist unsere Expertin für alles rund um E-Bikes und elektrifizierte Mobilität. Mit einem Hintergrund in Elektrotechnik und als begeisterte Radfahrerin versteht sie sowohl die technischen Aspekte als auch die praktischen Anforderungen an moderne E-Bikes für den Alltag.
Spezialist für MTB & Gravel
Als ehemaliger Mountainbike-Profi kennt Thomas die Anforderungen an Offroad-Fahrräder wie kein anderer. Er leitet unsere Tests für Mountainbikes und Gravelbikes und achtet besonders auf Handling, Robustheit und Geländetauglichkeit der verschiedenen Modelle.
Entdecken Sie die neuesten Trends und Technologien, die die Zukunft des Radfahrens prägen.
Die Fahrradbranche erlebt derzeit eine technologische Revolution, die das Radfahren effizienter, sicherer und komfortabler macht. Neue Materialien wie Carbon-Nanotubes und Graphen-verstärkte Verbundwerkstoffe ermöglichen leichtere und dennoch stabilere Rahmen. Intelligente Antriebssysteme mit adaptiver Unterstützung passen sich automatisch an Fahrstil und Gelände an, während vernetzte Komponenten über Smartphone-Apps steuerbar sind.
Moderne E-Bike-Motoren mit künstlicher Intelligenz lernen Ihren Fahrstil und passen die Unterstützung automatisch an.
Radar-basierte Abstandswarner, automatische Bremssysteme und intelligente Beleuchtung erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr.
Biokomposite und recycelte Materialien reduzieren den ökologischen Fußabdruck moderner Fahrräder ohne Kompromisse bei der Leistung.
1990er Jahre
Erste Massenproduktion von Mountainbikes mit Vollfederung
2000er Jahre
Verbreitung von Carbon-Rahmen und elektronischen Schaltungen
2010er Jahre
Durchbruch der E-Bikes und Integration von Motorunterstützung
Heute
Smart-Connectivity, KI-gestützte Systeme und nachhaltige Materialien
Zukunft
Autonome Sicherheitssysteme und vollständig integrierte Designs
Entdecken Sie unsere umfassenden Fahrradvergleiche und Spezialprojekte.
In unserem umfangreichsten Projekt haben wir 25 aktuelle E-Bike-Modelle verschiedener Preisklassen einem intensiven Vergleichstest unterzogen. Mit Fokus auf Alltagstauglichkeit, Reichweite und Fahrkomfort bieten wir eine detaillierte Kaufberatung für verschiedene Nutzungsprofile.
Was ist besser für Ihre täglichen Wege – ein wendiges Rennrad oder ein vielseitiges Gravel Bike? In diesem Projekt haben wir 10 Top-Modelle beider Kategorien auf verschiedenen Strecken getestet und verglichen, um die perfekte Wahl für unterschiedliche Fahrprofile zu ermitteln.
In Zusammenarbeit mit Stadtplanern und Pendlern haben wir die optimalen Fahrradtypen für verschiedene urbane Szenarien ermittelt. Von kompakten Falträdern bis zu komfortablen Citybikes analysieren wir, welches Rad für welchen Stadttyp und welche Pendlerstrecke am besten geeignet ist.
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen in der Fahrradwelt.
Die führenden Hersteller haben ihre neuesten E-Bike-Motoren für 2025 präsentiert. Mit bis zu 30% mehr Effizienz und deutlich reduziertem Gewicht versprechen sie eine neue Ära der Elektromobilität auf zwei Rädern. Besonders beeindruckend ist die neue adaptive Unterstützung, die sich intelligent an Fahrstil und Gelände anpasst.
WeiterlesenEine aktuelle Studie hat die fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands ermittelt. Überraschenderweise führen nicht nur die bekannten Fahrradhochburgen wie Münster und Freiburg das Ranking an, sondern auch einige Newcomer mit innovativen Mobilitätskonzepten. Entscheidend waren Faktoren wie Infrastruktur, Sicherheit und Stellplätze.
WeiterlesenDie Eurobike 2025 hat die wichtigsten Trends der Fahrradbranche offenbart: Integrierte Sicherheitssysteme, nachhaltige Materialien und smarte Konnektivität dominieren die Neuheiten. Besonders auffällig ist der Trend zu vielseitigen Allround-Bikes, die verschiedene Einsatzbereiche abdecken können und sich flexibel an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen.
WeiterlesenBesuchen Sie uns auf Messen und Veranstaltungen oder nehmen Sie an unseren Testevents teil.
Ort: Olympiapark, München
Testen Sie über 50 verschiedene E-Bike-Modelle von führenden Herstellern unter realen Bedingungen. Unsere Experten stehen für Beratung und Fragen zur Verfügung. Eine Voranmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
AnmeldenOrt: Messe Berlin
Besuchen Sie uns auf der größten Fahrradmesse Norddeutschlands. An unserem Stand präsentieren wir die Ergebnisse unserer aktuellen Vergleichstests und geben persönliche Beratung zu verschiedenen Fahrradtypen. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein Gespräch mit unseren Experten.
Mehr InformationenOrt: Tegernsee, Bayern
Ein ganzes Wochenende zum Testen der neuesten Gravel Bikes in ihrem idealen Terrain. Wir bieten geführte Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und die Möglichkeit, verschiedene Modelle ausgiebig zu testen. Inklusive Technik-Workshops und Einstellungstipps von unseren Experten.
AnmeldenOrt: Messe Frankfurt
Die weltgrößte Fahrradmesse ist ein Muss für jeden Fahrradenthusiasten. Wir präsentieren dort unseren umfassenden Jahresvergleich 2025 mit den 100 besten Fahrrädern in verschiedenen Kategorien. Treffen Sie unser gesamtes Expertenteam und erhalten Sie exklusive Einblicke in kommende Trends.
Mehr InformationenWerden Sie Teil unseres Teams aus Fahrradexperten und Testfahrern.
Bei RadVergleich vereinen wir Fahrradleidenschaft mit professioneller Testmethodik. Unser Team besteht aus ehemaligen Profisportlern, Ingenieuren und Fahrradmechanikern, die ihr Wissen in unsere umfassenden Vergleichstests einbringen. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit, die Fahrradwelt aktiv mitzugestalten.
Sie testen und bewerten verschiedene Fahrradtypen nach standardisierten Kriterien und erstellen detaillierte Testberichte.
Details anzeigenSie betreuen unsere E-Bike-Tests, führen technische Analysen durch und bewerten Motoren, Akkus und Steuerungssysteme.
Details anzeigenSie bereiten unsere Testergebnisse für verschiedene Kanäle auf und erstellen informative und unterhaltsame Inhalte rund ums Rad.
Details anzeigenHaben Sie Fragen zur Fahrradwahl oder benötigen Sie eine persönliche Beratung? Wir sind für Sie da!
RadVergleich GmbH
Fahrradstraße 42
80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 123456789
E-Mail: [email protected]
Öffnungszeiten: Mo-Fr, 9:00-17:00 Uhr